Die Künstliche Intelligenz erlebt derzeit einen großen Hype. Jüngst
hat der Nvidia-Chef Jensen Huang selbst auf zwei Aktien
hingewiesen, die von diesem Trend profitieren könnten.
Value-Aktien sind an der US-Börse derzeit wieder in Ungnade
gefallen. Die Jefferies-Analysten glauben, dass bei den Anlegern
die Nachfrage nach Unternehmen mit einem dauerhaften
wirtschaftlichen Burggraben im Vordergrund stehen dürfte.
Die britische Wettbewerbsbehörde setzt das geplante 20 Mrd. USD
Angebot von Adobe für den Digitaldesign-Konkurrenten Figma auf ihre
immer länger werdende Liste der zu erledigenden Aufgaben.
Die Berichterstattung über Künstliche Intelligenz überschlägt sich
derzeit fast. Das große mediale Interesse schürt auch an der Börse
die Nachfrage nach Aktien rund um diesen Megatrend.
Liebe Trader,
wir kaufen eine weitere Aktie für unser
Echtgeld-KI-Musterdepot!
Anleger werden in unserer Publikation "Trendfollowing" wöchentlich
jeden Freitag über die größten Chancen des Künstliche
Intelligenz-Booms informiert. Heute schichten wir um, da wir auf
die Marktführer in den verschiedenen KI-Bereichen setzen
wollen.
Interessiert? Börsendienst
Trendfollowing für nur 29 € pro...
Vor einem Monat kündigte Adobe durch Firefly seinen Einstieg in die
generative KI an. Ursprünglich lag der Schwerpunkt von Firefly auf
der Erzeugung von kommerziell sicheren Bildern, aber das
Unternehmen treibt seine Technologie nun über Standbilder hinaus.
Adobe hat am 21.03.2023 Adobe Firefly vorgestellt, eine neue
Familie von kreativen generativen KI-Modellen, die sich zunächst
auf die Erzeugung von Bildern und Texteffekten konzentriert.