Die angestaute Reiselust entlädt sich. Online-Buchungsplattformen sind Gewinner. Chart-Breakout bei Booking?
alle Artikel zur Booking Holdings Inc. Aktie | Preisindikation: 3.159,927 $ +1,15 % (12:08 Uhr) | Qualitätscheck |
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Ein Trend im aktuellen Umfeld wird durch die Reopening Stocks dargestellt. Der Markt preist einen Übergang zur endemischen Lage und eine Rückkehr zu den Reisebuchungen auf das Vor-Corona-Level an. Im Jahr 2022 werden die Verbraucher bereit sein viel Geld für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung auszugeben. Die Aktie von Booking macht das zu einem Favoriten. Jetzt steht der Chart-Breakout aus der Tassen-Formation an!
1.) Unternehmen wie Fraport, Tui und Lufthansa sind sehr positiv gestimmt. Tui geht davon aus die Sommerbuchungen reichen an das 2019er Level heran. Die Lufthansa spricht von einem starken Anstieg bei Urlaubsflügen für Ostern, Pfingsten und den Sommer.
2.) Expedia berichtet letzte Woche ein 148%iges Wachstum, weil die Nachfrage da ist und die Einflüsse der aktuellen Corona-Welle weniger schwer und von kürzerer Dauer als bei den vorherigen waren. Mit jeder Corona-Welle wird die Branche auch resilienter. 2022 wird sich die Erholung der Reisebranche fortsetzen.
3.) Auch eine Airbnb legte gestern Abend deutlich besser als erwartete Zahlen vor und steigerte die Erlöse um 96% zum Vorjahr und 25% gegenüber 2019. Airbnb spricht davon Omikron hatte weniger Einfluss auf die Buchungen und Stornierungen als die Delta-Variante.
Die bullischen Aussagen aus der Reisebranche und die jüngsten Zahlen von Online-Plattformen wie Expedia und Airbnb lassen darauf schlussfolgern, dass auch Booking mit seiner Präsenz in über 220 Ländern gut im Q4 abschnitt und sich positiv zu 2022 äußern wird. Das Verdrängen von stationären Reisebüros hat Marktanteilsgewinne von Bookign&Co. begünstigt, welche die Unternehmen in 2022ff ausspielen werden.
