Steico will den Umsatz um 70 % auf 750 Mio. Euro bis 2026 steigern. Profiteur der Energieeffizienzsteigerungen von Gebäuden!
alle Artikel zur STEICO SE Aktie | Preisindikation: 29,050 € -2,84 % (11:53 Uhr) | Qualitätscheck |
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Steico ist führend bei ökologischen Holzfaser-Dämmstoffen sowie Konstruktionsprodukten aus Holz. Das heißt, mit den Steico-Produkten kann die gesamte tragende und dämmende Gebäudehülle realisiert werden. Die Nachfrage wird in dieser Dekade deutlich anziehen. Denn der Gebäudesektor verursacht über 40 % des Energieverbrauchs. Zudem steht er für gut 36 % der energiebedingten Treibhausgasemissionen. Das Unternehmen sieht einen intakten Trend zum Bauen mit natürlichen Produkten.
Mit den gestrigen vorläufigen Zahlen hat Steico auch einen langfristigen Ausblick gegeben. Dieser strotzt vor Zuversicht. Demnach peilt der Konzern wegen der erwarteten Nachfrage nach ökologischen Dämmstoffen einen Umsatz von 750 Mio. Euro bis 2026. Das wäre ein Wachstum von 70 %. Der Konsens geht bis 2025 von 578,4 Mio. Euro aus. Da im Folgejahr ein größerer Umsatzsprung erfolgen müsste, dürfte der aktuelle Ausblick nicht eingepreist sein. Insofern ist der Ausblick eine positive Überraschung, der zudem das KGV in Richtung 10 drücken dürfte.
Bedingt durch den Green Deal kann in dieser Dekade eine große Renovierungswelle bei bis zu 35 Mio. Gebäuden starten. Steico ist dafür gut aufgestellt. Die Aktie dürfte die Bodenbildung bald abschließen.
