Vertiv liefert Komplettlösungen für Rechenzentren und profitiert von 5G – Trendfortsetzung gestartet!
alle Artikel zur Vertiv Holdings Co. Aktie | Preisindikation: 45,163 $ +3,44 % (12:48 Uhr) | Qualitätscheck |
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Vertiv (VRT) ist ein Unternehmen, das sich auf Komplettlösungen für Rechenzentren spezialisiert hat. Trends wie 5G und IoT sorgen dafür, dass die Datenmengen rasant zunehmen. Um die Vorteile bei der Geschwindigkeit und Latenz nutzen zu können, werden Daten immer häufiger zu kleinen Edge-Rechenzentren und nicht mehr über die Cloud in große Data-Center übertragen. Vertiv liefert alle notwendigen Komponenten vom Strom- und Wärmemanagement bis hin zu Fernüberwachungslösungen, die für ein solches Edge-Rechenzentrum erforderlich sind. In nur 5 Tagen kann dieses an beliebigen Standorten von Grund auf errichtet werden. Über 130 Länder werden bereits bedient.
Im Q3 lagen der Umsatz und Gewinn über den Erwartungen. Die Aufträge nahmen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 15,5 % zu und die Auftragsbestände erreichten ein neues Rekordniveau. Besonders in der Region Asien-Pazifik ging es bei den Verkäufen dank Bereichen wie Data-Center, 5G und Industrie um 17 % bergauf. Global Market Insights geht davon aus, dass der Markt für Edge-Rechenzentren bis 2026 um 23 % p. a. wachsen wird. Ausgehend von 5,5 Mrd. USD im Jahr 2019 soll dieser auf über 20 Mrd. USD zulegen können.
Die Aktie weist ein aktives Trend-Template auf und leitet nun mit einem Ausbruch auf ein neues Allzeithoch die Trendfortsetzung ein. Die Deutsche Bank hob das Kursziel zuletzt auf 22 USD (Buy) und auch Guggenheim sieht Vertiv in einer "einzigartigen Position", um vom wachsenden Markt für Datendienste zu profitieren.
