Die jüngste Gesamtmarktkorrektur ist auch nicht spurlos an Apple
vorbeigegangen. Die Aktie des iPhone-Konzerns bleibt aber weiterhin
ein Basisinvestment im Tech-Sektor.
Der Copilot des Softwarekonzerns soll künftig in allen wichtigen
Programmen verfügbar sein. Darunter fällt die Suchmaschine Bing,
Edge, Microsoft 365 und Windows.
Das neue Smartphone soll am 28. September erscheinen. Nio-Chef
William Li glaubt, dass rund die Hälfte der Unternehmenskunden das
Smartphone erwerben dürften.
Einige der Features des Standard-iPhones sind den Applefans bereits
aus der vorherigen Pro-Reihe bekannt. Das teurere Pro-Modell
startet bei einem Preis von 1.199 Euro.