Wir besprachen die Stärke im Industriesektor und den Branchentrend
der Construction-Stocks bereits im Herbst 2022 im
Aktien-Botschafter, dem Vorgänger von TREND FOLLWING.
Wir stehen vor einer spannenden Zeit der Automatisierung, die uns
Menschen enorme Produktivitäts- und Wohlstandsgewinne bringen wird.
Die Aktienmärkte werden das honorieren. Die Tiefs von 2022 dürften
halten und in diesem Jahr wird die Grundlage für eine starke Hausse
gelegt.
Das Bull-Szenario, das wir für Gold im vergangenen Jahr im
Aktien-Botschafter für die saisonal stärkste Phase aufstellten,
könnte auch jetzt wieder aufgehen.
Der KfZ-Ersatzteilehändler Genuine Parts (GPC) liefert einmal mehr
neue Rekorde. Leser unseres Börsenbriefes "Der Aktien-Botschafter"
waren informiert.
In einem weiterhin sehr herausfordernden Marktumfeld versuche ich
täglich die spannendsten Stories am Aktienmarkt zu finden. Diese
zwei Aktien stellte ich in den letzten Monaten in unserem
Börsenbrief 'Der Aktien-Botschafter' bereits vor. Die Aktien
arbeiten nun unser Playbook ab.
Am Donnerstag (6. Oktober) verwiesen die Analysten der Citigroup
auf eine weiterhin herausfordernde Weltwirtschaft. Die Auswirkungen
makroökonomischer Probleme auf die Unternehmensgewinne werden immer
noch unterschätzt. Doch diese beiden Aktien interessiert das wenig.
Der Wohlstand Deutschlands wurde auf der Säule einer weltweit
führenden Industrieproduktion errichtet. Wir sind das Land der
Ingenieure, zweifelsohne. Wir sind aber auch das Land, das
jahrzehntelang auf günstige Energie zugreifen konnte.
Der DAX ist abgestürzt. Der deutsche Leitindex entwickelt sich seit
Januar schlechter als der S&P 500 beziehungsweise der MSCI All
Country Index. Das liegt an unserer Abhängigkeit vom billigen
russischen Gas.
Inflation, Krieg, steigende Zinsen, Rezessionsängste. All das
verunsichert Anleger. Wie können Sie am besten damit umgehen?
Generell rate ich zum Nichtstun. Dividenden kassieren und
zurücklehnen. Bleiben Sie Ihrer Strategie treu.