Der US-Technologiekonzern möchte seine Produktpalette mit KI
aufwerten. Der jüngste Versuch ist die Integration von Künstlicher
Intelligenz in die Github Software.
Der US-Konzern hat jüngst eine Version seiner Suchmaschine
vorgestellt, die mit KI ausgestattet ist. Nun folgt der
intelligente Microsoft 365 Copilot für Büroanwendungen.
Für Erfolg und Misserfolg bei der jeweils verfolgten
Aktienanlagestrategie dürfte auch die richtige Einschätzung der
weiteren volkswirtschaftlichen Entwicklung mitverantwortlich sein.
Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit der wohl heißeste
Anlagetrend. Den Boom schüren starke Wachstumsaussichten, da die
strukturelle Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft die
Nachfrage nach KI-basierter Technologie weiter vorantreibt.
Microsoft hat am Dienstag, den 07.02., News zur Integration von
ChatGPT verkündet. Die neue Version von Bing soll eine künstliche
Intelligenz (KI) nutzen, die auf der OpenAI-Technologie ChatGPT
aufgebaut ist.