0,22% Chipotle Mexican Grill - US-Dollar Indikation -
alle Artikel zur Chipotle Mexican Grill Inc. Aktie | Preisindikation: 2.230,754 $ +1,29 % (22:49 Uhr) | Qualitätscheck |
Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell
Einen Blick sollte man nun auch wieder auf die Aktie von Chipotle Mexican Grill werfen.
Mit einem Trendstabilitätswert von 6,66 liegt das Unternehmen derzeit auf dem 29. Platz in der Neo-Darvas-Rangliste. Wie es der Name schon verrät handelt es sich hierbei um eine Restaurantkette, die sich auf die mexikanische Küche spezialisiert hat. Dabei soll aber auch vor allem auf den Trend der gesunden und bewussten Ernährung gesetzt werden. Derzeit weist das US-Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 14,87 Mrd. USD auf. Präsent ist der Konzern mit seinen Filialen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Was bei Chipotle auffällt, ist der Umstand, dass es das einzige Unternehmen dieser Größenordnung ist, das einen Großteil seiner Filialen selbst besitzt und auch betreibt. Andere Branchenvertreter wie Mc Donald’s, Wingstop, etc., expandieren hauptsächlich über das Franchise-Geschäft. Chipotle nimmt die Zügel gerne selbst in die Hand. Derzeit besitzt das Unternehmen über 2.450 Restaurants. Dort werden ausschließlich frische Lebensmittel verarbeitet. Es werden nur Tierprodukte in Anspruch genommen, bei denen strenge Regularien eingehalten werden. Hier hat Chipotle eine Lehre aus früheren Vorfällen gezogen, bei denen es diverse Probleme bei der Einhaltung von Hygienevorschriften gab.
Mit der neuen Marketingkampagne "For Real" soll nun wieder das Vertrauen der Kunden zurückgewonnen werden. Diese startete im vergangenen September und soll die Menschen gezielt mit Werbeschaltungen auf die frischen Zutaten und Food-Variationen aufmerksam machen. Hierfür wurden spezielle Listen bzw. Plakate entworfen, auf denen alle 51 verfügbaren Zutaten abgebildet sind. Die Vermarktung erfolgt dabei in Printmedien, sozialen Netzwerken und auch im Fernsehen. Auch von den zunehmenden Online-Bestellungen möchte Chipotle verstärkt profitieren. Eigene Apps wie Tapingo erlauben es den Kunden, ihre Speisen bequem von zuhause aus zu bestellen. Die Zustellung erfolgt anschließend über verschiedene Partner wie Doordash und Postmates.
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, dass Chipotle langsam wieder auf Kurs kommt. Der Umsatz konnte um 8,6 % auf 1,2 Mrd. USD zulegen. Hier wurden die Erwartungen der Analysten leicht verfehlt. Der Gewinn je Aktie konnte allerdings von 1,33 USD auf 2,16 USD je Aktie deutlich ansteigen. Die Prognosen von 2,00 USD wurden deutlich übertroffen. Die Zahl der vergleichbaren Ladenverkäufe kann im Vergleich zum Vorjahresquartal um weitere 4,4 % wachsen. Besonders gut entwickelt sich das Online-Segment. Die Umsätze bei den Zustellungen nehmen um 48,3 % zu. Die kommenden Quartalszahlen werden bereits am 05.02. veröffentlicht. Im noch laufenden Geschäftsjahr 2018 erwarten die Analysten einen Umsatz von 4,83 Mrd. USD und ein EPS von 8,53 USD je Aktie. 2020 rechnen diese bereits mit 5,72 Mrd. USD bzw. mit 14,71 USD je Aktie. Im Jahr 2021 soll der Gewinn sogar schon auf 17,92 USD je Aktie ansteigen.
Die Aktie startete am Montag einen Breakout-Versuch. Dieser konnte ganz knapp verteidigt werden. Zuletzt erhöhte BTIG das Kursziel von 515 auf 605 USD. Die Einstufung bleibt hierbei auf "Buy". Hier bietet es sich an, die Aktie mit einem Kursalarm auf die Watchlist zu legen und gegebenenfalls die kommenden Quartalszahlen abzuwarten. Watchlist.
#Chipotle
