aktien Suche

Diese 3 Lifestyle-Aktien zeigen Momentum und profitieren von den steigenden Retail-Ausgaben

alle Artikel zur Stitch Fix Inc. Aktie Preisindikation: 4,168 $ +2,66 % (18:06 Uhr)  Qualitäts­check
alle Artikel zur e.l.f. Beauty Inc. Aktie Preisindikation: 210,856 $ -3,28 % (18:06 Uhr)  Qualitäts­check
alle Artikel zur On Holding AG Aktie Preisindikation: 38,940 $ -0,23 % (18:06 Uhr)  Qualitäts­check

Aufklärung über Eigenpositionen: Diese Aktien aus dem Artikel halten TraderFox-Redakteure aktuell

In dieser Woche wurden sowohl in China als auch in den USA wichtige Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Während die meisten Industriedaten eher enttäuschten, lagen die Einzelhandelsumsätze zumindest in China über den Erwartungen. Auch in den USA legten die Einzelhandelsumsätze leicht zu, blieben jedoch unter den Prognosen. Das Retail-Geschäft boomt also.

Eine weitere Erkenntnis der Zahlen ist, dass sowohl in den USA als auch in China der Immobilien- und Hausbausektor weiterhin schwächelt. Dies ist aufgrund der hohen Zinsen nicht verwunderlich. Eine Schlussfolgerung ist daher, dass Verbraucher ihre gestiegenen Reallöhne in anderen Bereichen ausgeben, wovon Unternehmen im Retail profitieren. In diesem Artikel werfen wir daher einen Blick auf Aktien im Lifestyle-Anlagetrend, der seit einigen Monaten Momentum zeigen. Anschließend stellen wir drei Unternehmen aus dem Bereich genauer vor.

So findet ihr Aktien mit kurz- bis mittelfristigem Momentum

Um in einem Trend oder Sektor auf die Top-Performer mit hohem Momentum aufmerksam zu werden, könnt ihr euch den Abstand der Aktien vom 3-Monatshoch anzeigen lassen. Ein geringer Abstand vom 3-Monatshoch signalisiert, dass die Aktie bereits seit mehreren Wochen akkumuliert wird und einen kurz- bis mittelfristigen Aufwärtstrend etabliert.

Um den Abstand vom 3-Monatshoch in eurer Watchlist zu sehen, müsst ihr euch im Trading-Desk auf desk.traderfox.com anmelden und mit einem Klick auf das grüne Plus im rechten Bereich der Liste das Kriterium "Abstand vom Hoch" und dann "Abstand vom Hoch 3 Monate" auswählen. Anschließend wird der Abstand der Aktien angezeigt und ihr könnt die Watchlist entsprechend sortieren. Drei Aktien, deren Unternehmen ihr Geld mit Lifestyle-Produkten verdienen, stellen wir nun genauer vor.

Aktien des Anlagetrends Lifestyle absteigend sortiert nach Abstand zum 3-Monatshoch

Tipp: Für den Erfolg beim Trading und Investieren kommt es darauf an, die Screening-Routinen regelmäßig zu wiederholen, um sich ein eigenes Bild vom Gesamtmarkt zu bilden. Um eigene Screenings im Trading-Desk durchzuführen und auf eine Großzahl an vorausgewählten Watchlists zuzugreifen, empfehlen wir dir das Abo "Börsensoftware". Eine Übersicht aller Produkte findet ihr auf traderfox.com.

e.l.f. Beauty (ISIN: US26856L1035)

e.l.f. Beauty ist ein Anbieter von Kosmetikartikeln. Zum Produktportfolio gehören unter anderem Make-up, Eyeliner, Cremes und Lippenstifte. Das Unternehmen ist im Social Media besonders stark vertreten und vertreibt insbesondere nachhaltige und faire Produkte. Ein Erfolgsfaktor von e.l.f. ist zudem der hohe Anteil junger Frauen in Führungspositionen, was zu einem besseren Verständnis für die Kundengruppe des Unternehmens führt. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und der IPO erfolgte im Jahr 2016.

Mit seinem enormen Umsatzwachstum von durchschnittlich über 30 % in den vergangenen fünf Jahren konnte e.l.f. sehr große Marktanteile gewinnen. Laut eigenen Aussagen gewann das Unternehmen nun bereits das fünfte Jahr in Folge Marktanteile und greift regelmäßig weitere Kunden und Umsätze von den großen Playern der Branche ab.

Am 22.5.2024 meldete e.l.f. die Zahlen für das Q4 2024. Mit einem erneut beeindruckenden Nettoumsatz von 321,1 Mio. USD wurden die Vorjahreswerte um 71 % übertroffen, was in erster Linie auf die Stärke der Einzelhandels- und E-Commerce-Kanäle zurückzuführen war. Der Gewinn pro Aktie betrug 0,26 USD und lag damit unter dem Vorjahresergebnis von 0,31 USD. Auf Jahressicht stieg der Gewinn pro Aktie aber deutlich von 1,17 USD in 2023 auf 2,33 USD. Damit wurden die Schätzungen der Analysten um 60 % geschlagen.

Auch im laufenden Geschäftsjahr rechnet das Management weiter mit einer stabilen Umsatzsteigerung von etwa 22 % auf 1,25 Mrd. USD. Der Gewinn je Aktie soll ebenfalls weiter steigen. Die Aktie reagierte daraufhin mit einem Plus von mehr als 18 % und legte insbesondere in den letzten zwei Wochen weiter kräftig zu. So könnte es schon in den kommenden Tagen zum Ausbruch auf ein neues Allzeithoch kommen, was ein frisches Kaufsignal für Trendfolger auslösen würde.

Quelle: Qualitäts-Check TraderFox

 


Tageschart der e.l.f. Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)

Fazit: e.l.f. ist ein Kosmetikunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Produkte. Das Unternehmen zeigte in den letzten Quartalen wiederholt beeindruckendes Wachstum und erwartet auch in den kommenden Quartalen Zugewinne. Der Kurs der Aktie reagierte positiv auf die jüngste Unternehmensmeldung und steht kurz vor einem neuen Allzeithoch. Trendfolger könnten einem Ausbruch folgen.

Stitch Fix (ISIN: US8608971078)

Stitch Fix ist ein Anbieter von individualisierbaren Styling-Services. Das Unternehmen hilft seinen Kunden über eine Online-Plattform, Outfits für verschiedene Stile und Anlässe zusammenzustellen. Dabei setzt Stitch Fix neben Stylisten auch zunehmend auf KI- und Empfehlungsalgorithmen, um für jeden Kunden die passenden Kombinationen aus dem breiten Sortiment an Modemarken zusammenzustellen. Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 2011 und im Jahr 2017 folgte dann der Börsengang.

Nach einigen Quartalen mit schwachen Unternehmenszahlen konnte Stitch Fix zuletzt wieder die eigenen Erwartungen übertreffen. Dies zeigt, dass die tiefgreifenden Veränderungen im Management im Jahr 2023 und eine drastische Personalkürzung von 20 % Wirkung entfalten. Auch die Niederlassung in UK wurde geschlossen, um die Profitabilität des Unternehmens zu stärken. Um zusätzlich auch neue Wachstumschancen zu erkennen, wurde vor Kurzem das sogenannte Transformationsbüro gegründet.

Doch dass es trotz der positiven Signale noch ein weiter Weg werden könnte, zeigte der Bericht für das Q4 2024 vom 4.6.2024. Dabei meldete das Unternehmen einen erneuten Rückgang des Nettoumsatzes um 16 % auf 322,7 Mio. USD. Auch die Anzahl der aktiven Kunden ging erneut um 20 % deutlich zurück. Allerdings schaffte man es, den Nettoumsatz proaktivem Kunden um 2 % leicht zu steigern. Der Verlust pro Aktie von 0,18 USD lag unter dem Vorjahresverlust von 0,19 USD und übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich um 25 %.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2024 erwartet das Management nun einen Umsatz von rund 1,34 Mrd. USD, was einem Rückgang von etwa 16 % gegenüber dem Vorjahr entsprechen würde. Die besser als erwarteten Zahlen und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft verhalfen der Aktie jedoch zu einem Kursplus von 29 % nach der Q4-Veröffentlichung. In den kommenden Tagen könnte der Kurs infolge von Short-Eindeckungen weiter steigen, da weiterhin mehr als 10 % des Floats geshortet sind.

 

Tageschart der Stitch Fix Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)

Fazit: Stitch Fix ist ein Anbieter von Personal-Styling-Services und steckt mitten in einem umfassenden Transformationsprozess. Die Umstrukturierung des Managements und der drastische Abbau des Personals konnten die Verluste vorerst begrenzen. Nun gilt es, mit neuen Wachstumschancen die Umsätze wieder anzukurbeln. Die besser als erwarteten Zahlen ließen den Kurs der Aktie kräftig anspringen. Trader könnten auf weitere Short-Squeezes spekulieren, sollten dabei aber ihr Risiko klar begrenzen.

On (ISIN: CH1134540470)

On ist ein noch junger Anbieter von Schuhen, Bekleidung und Accessoires. Die Produkte zielen besonders auf Laufsportler und Outdoor-Fans ab. Aber auch für andere Sportarten und bequeme Freizeitmode bietet On eine breite Auswahl hochwertiger Bekleidung. Mit einem Fokus auf Kreislaufwirtschaft und ökologische Fertigung konnte das Unternehmen schnell eine weltweite Fangemeinde aufbauen. Die Gründung erfolgte im Jahr 2010 in den Schweizer Alpen. Der IPO fand im Jahr 2021 statt.

Das markante Merkmal der On-Schuhe ist die patentierte CloudTec-Sohle, die aus einzelnen "Clouds" bzw. hohlen Röhren besteht. Die Technologie unterstützt Läufer durch eine weiche Landung sowie einen gleichzeitig festen Abstoß. Zudem sind die Schuhe durch den geringen Materialeinsatz sehr leicht und bequem zu tragen.

In der Folge gelang es On in den letzten Quartalen regelmäßig, seine Umsätze kräftig zu steigern. Auch im jüngsten Q1 2024, dessen Zahlen am 14.5.2024 vorgestellt wurden, stiegen die Umsätze erneut um fast 21 % auf 508 Mio. CHF. Besonders stark konnten die Absätze im Raum Asien-Pazifik gesteigert werden. Hier wuchs das Unternehmen um 69 % auf einen Gesamtumsatz von 52 Mio. CHF. Der bereinigte Gewinn lag mit 0,33 CHF mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr und übertraf die Schätzungen der Analysten um 140 %.

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Schweizer Unternehmen mit einem anhaltenden Umsatzwachstum von mindestens 30 % und würde damit sein Wachstum weiter beschleunigen können. Der Kurs der Aktie sprang am Tag nach dem Q1-Bericht um 18 % nach oben und ging anschließend in eine Aufwärtsbewegung über. Zuletzt fand die Aktie am 20-Tage-Durchschnitt Unterstützung.

Quelle: Wachstums-Check TraderFox

 

Tageschart der On Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)

Fazit: On ist ein Hersteller von Schuhen, der insbesondere durch seine patentierte CloudTec-Sohle das Interesse von Läufern, Tennisspielern und Outdoor-Fans gewinnen konnte. Das Unternehmen wächst deutlich und prognostizierte für das laufende Jahr eine weitere Dynamisierung des Umsatzwachstums. Besonders stark wächst derzeit das Geschäft in Asien, was On zu einem großen Profiteur des starken Retail-Sektors in China machen könnte.

Wir wünschen euch viel Erfolg für euer Handeln an den Kapitalmärkten!

Verwendete Tools:
• Trading-Desk: desk.traderfox.com
• Aktien-Terminal: aktie.traderfox.com

Bildherkunft: AdobeStock_368787279

Kommentare zu diesem Artikel

Kunden unserer Börsenmagazine können Artikel kommentieren, Rückfragen an die Autoren stellen und mit anderen Börsianern darüber diskutieren!
Bereits Kunde?
Dieses Online-Coaching dreht sich um die CANSLIM-Strategie von William O’Neil. Wir besprechen heute die Strategie und führen sie dann in der Praxis durch, um auf Aktien aufmerksam zu werden, die aktuell die CANSLIM-Kriterien erfüllen. Den verwendeten Aktien-Screener findet ihr auf: https://rankings.traderfox.com Tipp: Das TraderFox Morningstar-Datenpaket, das Zugriff auf dem im Video verwendeten Aktien-Screener bietet, kostet günstige 19 € pro Monat!
Webinar am 03.07.2024 um 17:00 Uhr

Accumulation Day – Diese Aktien starten gerade durch!

(Webinar findet über
GoToWebinar statt)
Auf der Suche nach Tradingchancen sollte vor allem darauf geachtet werden, wo gerade neue Long-Signale in Verbindung mit hohen Handelsvolumina entstehen. Ein hoher Kaufdruck signalisiert ein großes Interesse der Investoren und kann die Erfolgsquote für neue Aufwärtsbewegungen erhöhen. Meist signalisieren auch Aufwärtsgaps nach positiven Unternehmensnachrichten den Startpunkt einer neuen Rallye. Mit dem Chartsignal „Accumulation Day“ lassen sich vielversprechende Trading-Chancen identifizieren. In diesem Webinar wird Schritt für Schritt aufgezeigt, welche TraderFox-Tools für das Aufspüren auffälliger Einzelwerte genutzt werden können, um für den nächsten Breakout gut gewappnet zu sein.

Ebenfalls interessant

Tenbagger-Depot

Unser Börsendienst für Vervielfacher-Aktien

Hier informieren

Über den Autor

10 Aktien mit den meisten Lesern

385 Leser
167 Leser
142 Leser
134 Leser
129 Leser
128 Leser
128 Leser
422398 Leser
397179 Leser
391344 Leser
337391 Leser
256501 Leser
254205 Leser
193323 Leser
179606 Leser
177677 Leser

Meistgelesene Artikel

Qualitätscheck zu deiner Aktie

Wie viele Punkte bekommt deine Aktie?

aktie.traderfox.com

aktien Magazin App

Neue Artikel aus favorisierten Kategorien per Push-Notification erhalten.

App Store Google Play
  • Die Börsenshow "Christina will wissen"
  • Auf-den-Punkt-gebracht-Video-Storys von Simon Betschinger

traderfox.com

Die Echtzeit-Börsensoftware
PAPER: Unser digitaler Kiosk!

PDF-Research-Reports: Die besten Aktien der Welt

Download unter paper.traderfox.com

27 tägliche PDF-Reports

Top-100-Wachstumsaktien USA

Die Auswahl der Wachstumswerte erfolgt regelbasiert nach der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

NEO-DARVAS

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein Trendfolge-Ansatz, der auf die stärksten Aktien der Wall Street setzt

Gap-Ups USA

Auf der Suche nach neuen Pivotal-News-Points

Peter Lynch Selection

Peter Lynch hat als Ziel sogenannte Tenbagger-Aktien zu finden, also Aktien, die sich verzehnfachen können.

High-Quality-Stocks USA

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

High-Quality-Stocks Europe

Unsere Interpretation der Anlagestragie von Warren Buffett

Dividenden-Aktien Europa

Blue Chip Dividenden-Aktien vesprechen attraktive Renditen bei einem Risiko, das unter dem Marktrisiko liegt.

High-Growth-Investing

In diesem Paper stellen wir Aktien vor, die nach dem Scoringsystem “High-Growth-Investing” mit mindestens 12 von 16 Punkten abschneiden.

The Acquirer's Multiple

Die Kennzahl "The Acquirer’s Multiple" ist von dem Gedanken getrieben Firmen zu finden, die günstig übernommen werden können.

Dividenden-Aristokraten Europa

In diesem aktien REPORT filtern wir aus den 500 größten europäischen Aktien die Titel heraus, die eine Dividendenkontinuität von mindestens 10 Jahren vorweisen können.

Dividenden-Aristokraten USA

Hier werden Unternehmen vorgestellt, die seit 25 Jahren keinen Dividendenausfall und keine Dividendensenkung verzeichnet haben, und in den letzten 10 Jahren ihre Umsätze um durchschnittlich 3 % pro Jahr gesteigert haben

Superperformance-Stocks USA

Es geht mit in diesem Screening darum, Aktien zu identifizieren, die ein "Leadership Profile" vorweisen und raketenartig durchstarten können. Dazu hat Mark Minervini die SEPA-Methode entwickelt.

Buffett's Alpha

Nach der gleichnamigen, wissenschaftlichen Publikation die die Gemeinsamkeiten der von Warren Buffett gekauften Aktien untersucht

Phil Town Rule #1

Die Strategie "Value-Investing nach Phil Town" zielt darauf ab, "wundervolle" Unternehmen zu finden - also Unternehmen, die Phil Town mindestens zehn Jahre halten würde - und das zu einem attraktiven Preis.

Dauerläufer-Aktien USA

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Dauerläufer-Aktien Europa

Dauerläufer-Aktien sind Aktien die kontinuierlich und mit wenigen Rücksetzern steigen und mit einer vernünftigen Balance zwischen Rendite und Rücksetzern den Markt schlagen.

Skyrocketing Stocks

Inspiriert von der Strategie von Daniel Zanger. Führende High-Beta-Stocks, die in der Hausse so richtig durchstarten.

Shortseller-Stocks

In dem Report "Shortseller-Stocks" sollen Aktien identifiziert werden, die für Short-Strategien geeignet sind. Wir verwenden dabei die Kriterien des Scoring-Systems Buffett's Alpha, quasi in umgekehrter Reihenfolge

Value-Aktien KGV

Value-Aktien sind Aktien mit nied­ri­gen KGVs, nied­ri­gen KUVs oder hohen Di­vi­den­den­ren­di­ten. Es gibt Un­si­cher­hei­ten darüber wie sich das Geschäft in den nächsten Jahren ent­wickeln wird, aber genau deshalb auch große Kurs­chancen.

100 besten Aktien weltweit

Der TraderFox Qualitäts-Check weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Dabei werden Kenn­zah­len ver­wen­det, die sich in der Fi­nanz­wis­sen­schaft durch­ge­setzt haben, um Quality von Junk zu un­ter­schei­den.

100 besten Dividendenaktien weltweit

Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Das Ziel: geeignete Aktien für ein Dividenden-Portfolio zu fin­den, mit dem ein passiver, stetiger und wachsender Zah­lungs­strom generiert werden kann.

Wachstums-Aktien

Der Wachs­tums-Check prüft die Attrak­ti­vi­tät von Wachs­tums-Aktien: Aktien die auf Sicht von 2 bis 3 Jah­ren sehr hohe Ge­win­ne ab­wer­fen kön­nen, bei de­nen An­le­ger aber mit größe­ren Kurs­schwan­kun­gen und Fehl­schlä­gen rech­nen müs­sen.

Umsatzraketen

Dieses Template ist unser Basis-Screening für unser Magazin Wachstumaktien

The Big Call

Dieses Screening-Template identifiziert Aktien, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind

Fallen Angels

Der Research-Report Fallen Angels listet Qualitäts-Aktien mit mindestens 11 von 15 Punkten im TraderFox Qualitäts-Check auf, die mindestens 40 % von ihrem 52-Wochenhoch verloren haben.

Künstliche Intelligenz

Profiteure der Künstlichen Intelligenz Revolution, ausgewählt durch die Redaktion des aktien Magazins

Sichere Aktien

geringe monatliche Drawdowns im Vergleich zum Gesamtmarkt; kaum starke Ausreißer um ihre 5-Jahres-Regressionsgerade herum, eine niedrige Volatilität und eine Mindestrendite von 7 % pro Jahr

27 PDF-Research-Reports zum Download auf paper.traderfox.com